Gel Batterien für Wohnmobile
Bei Gel-Batterien ist das Elektrolyt sicher in Gel festgelegt, was die Batterie zu 100 % auslaufsicher macht. Das sorgt dafür, dass die Batterie auch in seitlicher Lage eingebaut werden kann.
Zudem tritt aus der Gel-Batterie kein Gas aus, weswegen diese problemlos im Innenraum verbaut werden können. Gel-Batterien sind allgemein für Ihre hohe Rüttelfestigkeit bekannt, also auch für Offroad Touren bestens geeignet. Ein weiterer Vorteil der Gel-Technologie ist, dass die Batterien so deutlich mehr Zyklen überdauern.
Musst du viele kleinere Verbraucher unterwegs mit Strom versorgen, ist eine Gel Batterie genau das richtige.
Die Gel-Batterie eignet sich außerdem sehr gut für Solaranwendungen.
Bei Blei-Gel-Batterie ist es sehr wichtig ein passendes Ladegerät zu benutzen.
Wegen des Innenwiderstands sollten keine höheren Ströme entnommen werden, hierzu sollte auf AGM Batterien zurückgegriffen werden.
Für den Betrieb mit großen Wechselrichtern ist eine Gel-Batterie weniger geeignet. Eine Vollladung dauert im Vergleich mit einer Säure– oder AGM-Batterie ebenfalls länger.
Je nach Hersteller werden für eine Gel-Batterie zwischen 400 – 600 Ladezyklen angegeben. Der schonende Umgang spielt hier eine wichtige Rolle. Um eine Vollladung zu erreichen, ist ein spezielles Ladegerät mit IUoU Ladekennlinie für Gel-Batterie vonnöten.
Der Gel-Batterie sollte nicht mehr als 50 % der Kapazität entnommen werden, bevor sie wieder aufgeladen wird.
Die Aufbaubatterie im Wohnmobil auf seine volle Ladung zu bringen, schaffen nur wenige Lichtmaschinen. Helfen kann dabei ein sogenannter Ladebooster. Er ist meistens für verschiedene Batterien geeignet und verfügt ebenfalls über eine IUoU Kennlinie.
Vorteile:
- Geschlossene Bauform
- Leicht zu transportieren
- Wartungsfrei
- Geringe Selbstentladung
- Geeignet für Solarbetrieb
- Hohe Zyklenfestigkeit
- Rüttelfest
Nachteile:
- Hohes Gewicht
- Für die tägliche Nutzung mit großen Wechselrichtern eher ungeeignet
- Längere Ladedauer
- Empfindlich bei Kälte
Exide ES900 Equipment Gel
Exide ES1350 Equipment Gel (Gel G120) 120Ah
ECTIVE DC 230S GEL Deep Cycle mit LCD-Anzeige 230Ah



900 Zyklen (bei 50% Entladungstiefe)
Maße: 353 x 175 x 190 mm (LxBxH)
Langlebige Versorgungsbatterie
Kann liegend verbaut werden
12 V GEL (VRLA) 120AH
900 Zyklen (bei 50% Entladungstiefe)
Maße: 513 x 189 x 223 mm (LxBxH)
Langlebige Versorgungsbatterie
Kann liegend verbaut werden
950 Zyklen (bei 50% Entladungstiefe)
Maße: 522 x 239 x 217 mm (LxBxH)
Langlebige Versorgungsbatterie Kann liegend verbaut werden
900 Zyklen (bei 50% Entladungstiefe)
Maße: 353 x 175 x 190 mm (LxBxH)
Langlebige Versorgungsbatterie
Kann liegend verbaut werden
Exide ES1350 Equipment Gel (Gel G120) 120Ah
12 V GEL (VRLA) 120AH
900 Zyklen (bei 50% Entladungstiefe)
Maße: 513 x 189 x 223 mm (LxBxH)
Langlebige Versorgungsbatterie
Kann liegend verbaut werden
ECTIVE DC 230S GEL Deep Cycle mit LCD-Anzeige 230Ah
12 V GEL (VRLA) 290AH
950 Zyklen (bei 50% Entladungstiefe)
Maße: 522 x 239 x 217 mm (LxBxH)
Langlebige Versorgungsbatterie
Kann liegend verbaut werden